top of page
TM Unternehmensberatung GmbH (1).gif

Ausgewählte Projekte

Healthcare

EU-finanzierte Vorzeige-Gesundheitseinrichtung – nZEB-Standard
 
​In einem EU-Mitgliedsstaat entsteht derzeit in der Hauptstadt ein modernes Gesundheitszentrum nach dem nZEB-Standard (Niedrigstenergiegebäude). Das Projekt wird durch die Europäische Union finanziert und im Auftrag eines nationalen Innenministeriums realisiert. Auf einer Gesamtbaufläche von rund 93.000 m² entsteht eine zukunftsorientierte Klinik mit einer Kapazität von 450 Betten. Die geplante Bauzeit beträgt 29 Monate.

Leistungen

  • Technische Beratung in Architektur, Ingenieurwesen und industriellen Prozessen

  • Stellung von Fachpersonal für Projekte im Auftrag des Auftraggebers

  • Überwachung und Koordination von Planungsbüros und Auftragnehmern

  • Berichtswesen und regelmäßige Projektkommunikation

  • Angebotsauswertung, Bauaufsicht und Dokumentation

     

Büro- und Gewerbebau

In Mannheim, Deutschland wurde auf einem ca. 10.000 m² großen Grundstück ein modernes, nachhaltiges Büroobjekt und einem separaten Parkhaus errichtet. Es entstanden rund 12.000 m² flexible Büro- und Co-Working-Flächen sowie Konferenz- und Schulungsräume. Ergänzt wird das Ensemble durch eine firmeneigene Gastronomie und eine begrünte Ausgleichsfläche als naturnaher Lebensraum für heimische Tierarten. Das Projekt zeichnet sich durch hohe städtebauliche Qualität und zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsansätze aus.

Leistungen

  • Technische Beratung in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und industrielle Abläufe

  • Stellung von Fachpersonal zur Unterstützung des Auftraggebers

  • Überwachung und Koordination von Planungs- und Ausführungsbeteiligten

  • Berichtswesen während der Planungs- und Bauphase

  • Angebotsprüfung, Ausschreibungsbegleitung und Bauüberwachung

     

Bauen im Bestand

Hirschlanden Business Park - Sanierungsobjekt
 
Im Rahmen eines kontinuierlich durchgeführten Revitalisierungsprojekts wurde zwischen dem 31. Januar 2019 und dem 8. Juni 2021 ein ehemals stillgelegter Standort in Deutschland umfassend modernisiert. Auf dem Gelände wurden die Bestandsgebäude einer Industrieanlage mit Büro-, Lager- und Produktionsflächen mit einer Gesamtfläche von rund 13.000 m² nach über 20 Jahren Nichtnutzung vollständig umgeplant und erneuert.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Anpassung an aktuelle Anforderungen im Bereich Brandschutz, betriebstechnische Standards und Nutzungssicherheit. Durch die Kombination aus technischer Kompetenz und effizientem Projektmanagement konnte die Nutzbarkeit des Areals zukunftssicher wiederhergestellt werden.

Leistungen

  • Technische Beratung in Architektur, Ingenieurwesen und industriellen Prozessen

  • Stellung von Fachpersonal für Projekte im Auftrag des Auftraggebers

  • Überwachung und Koordination von Planungsbüros und Auftragnehmern

  • Berichtswesen und regelmäßige Projektkommunikation

  • Angebotsauswertung, Bauaufsicht und Dokumentation

     

Schul- und Mensabau -Öffentlicher Auftraggeber

Zwischen dem 1. Oktober 2018 und dem 8. Januar 2020 wurde in Deutschland ein öffentlich finanziertes, kontinuierlich betreutes Schulbauprojekt mit Fokus auf Nachhaltigkeit umgesetzt. Auf einer Gesamtfläche von 1.200 m² entstand ein Neubau in Holzrahmenbauweise, der eine Mensa sowie Räume für die Nachmittagsbetreuung und Kernzeit umfasst.

Das Gebäude ergänzt die bestehende Schulinfrastruktur im Zuge einer strukturellen Erweiterung und leistet einen Beitrag zu zukunftsfähiger, pädagogisch orientierter Architektur im Bildungswesen.

Leistungen

  • Technische Beratung in Architektur, Ingenieurwesen und industriellen Prozessen

  • Stellung von Fachpersonal für Projekte im Auftrag des Auftraggebers

  • Überwachung und Koordination von Planungsbüros und Auftragnehmern

  • Berichtswesen und regelmäßige Projektkommunikation

  • Angebotsauswertung, Bauaufsicht und Dokumentation

Büro- und Gewerbebau - Hotel Fitout

m Rahmen eines Design- und Kontrollprojekts wurde das traditionsreiche Gebäude an der Ecke Antonenko Lane und Moika-Ufer in St. Petersburg, Russland zwischen dem 1. April 2015 und dem 4. April 2016 vollständig umgebaut und in ein modernes Hotel umgewandelt. Das Projekt wurde privat finanziert und kontinuierlich begleitet. Die gesamte Projektfläche umfasste rund 35.000 m².

Das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahr 1851 wurde bei einer früheren Umgestaltung 1957 mit klassischen Fassaden versehen. Obwohl es nie als denkmalgeschützt galt, erfolgte die aktuelle Rekonstruktion mit besonderem Augenmerk auf den Erhalt der historischen Erscheinung, Proportionen und Details – einschließlich der ursprünglichen Eingangsbereiche. Die baulichen Änderungen konzentrierten sich auf den Innenhof, wo die Nebengebäude rückgebaut und durch einen neuen Hoteltrakt ersetzt wurden. Der Innenhof wurde hochwertig gestaltet und im Bereich des ersten Obergeschosses mit einer Glaskuppel überdacht.

Die Tiefgarage bietet Platz für 21 Fahrzeuge und beherbergt zudem ein Spa und technische Betriebsbereiche. Im Erdgeschoss befinden sich die Rezeption, Lobby-Bar, ein Restaurant sowie Speiseräume. In den vier Obergeschossen sind insgesamt 153 Hotelzimmer untergebracht.

Leistungen

  • Technische Beratung in Architektur, Ingenieurwesen und industriellen Prozessen

  • Stellung von Fachpersonal im Auftrag des Auftraggebers

  • Überwachung und Koordination von Planungs- und Ausführungspartnern

  • Berichtswesen und laufende Projektkommunikation

  • Angebotsauswertung, Bauaufsicht und Dokumentation

Wohnungsbau

Zwischen dem 1. Januar 2013 und dem 3. März 2014 wurde in Baku, Aserbaidschan ein repräsentativer Wohnkomplex für Regierungszwecke realisiert. Das Projekt wurde durch die Regierung Aserbaidschans finanziert und kontinuierlich begleitet. Die Gesamtfläche des Projekts betrug rund 4.800 m².

Im Rahmen des Bauvorhabens entstand ein 6-geschossiger Wohnkomplex mit hochwertiger Ausstattung, einschließlich eines Spa- und Fitnessbereichs für die private Nutzung. Die Planung und Umsetzung erfolgten nach höchsten technischen und gestalterischen Anforderungen, mit Fokus auf Komfort, Sicherheit und repräsentative Funktion.

Leistungen

  • Technische Beratung in Architektur, Ingenieurwesen und industriellen Prozessen

  • Stellung von Fachpersonal für Projekte im Auftrag des Auftraggebers

  • Überwachung und Koordination von Planungsbüros und Auftragnehmern

  • Berichtswesen und regelmäßige Projektkommunikation

  • Angebotsauswertung, Bauaufsicht und Dokumentation

Infrastruktur 

Zwischen dem 4. Januar 2012 und dem 4. Februar 2014 wurde in St. Petersburg, Russland eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte im Bereich Luftfahrt und Verkehrsanbindung realisiert. Das kontinuierlich betreute Projekt wurde durch eine Kombination aus staatlicher und privater Finanzierung umgesetzt und umfasste eine Gesamtinvestition von ca. 1,2 Milliarden Euro bei einer Gesamtfläche von rund 580.000 m².

Zentraler Bestandteil war der Neubau eines modernen Passagierterminals mit einer Fläche von 95.475 m², ergänzt durch die umfassende Rekonstruktion eines bestehenden Terminalgebäudes mit 34.314 m². Zusätzlich wurden ein 4-Sterne-Hotel mit 200 Zimmern, eine Gastronomie- und Einzelhandelszone mit 13.500 m² sowie ein Parkhaus mit 2.860 Stellplätzen errichtet. Das Projekt stellt einen zentralen Baustein in der langfristigen Entwicklung der regionalen Flughafeninfrastruktur dar.

Leistungen

  • Technische Beratung in Architektur, Ingenieurwesen und industriellen Prozessen

  • Stellung von Fachpersonal im Auftrag des Auftraggebers

  • Überwachung und Koordination von Planungsbüros und Auftragnehmern

  • Berichtswesen und kontinuierliche Projektkommunikation

  • Angebotsauswertung, Bauaufsicht und technische Dokumentation

construction-site-with-steel-frame-structure-and-c-2024-10-18-08-31-20-utc.jpg

REFERENZEN

Wir schaffen Projekte, die Bestand haben.

Wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot – ganz nach Ihren Anforderungen.

bottom of page